Listener Interfaces
Es gibt unterschiedliche Typen von Listener. Das JDK
1.2 bietet bereits eine Vielzahl von Interfaces für die verschiedensten Aufgaben. Der
Nachteil dieser Interfaces ist es, daß Listener nur zugefügt werden können. Ein
Auslesen der bereits gesetzten Listener ist hier nicht möglich. Soll ein Brick Objekt in
eine BML geschrieben werden, ist es aber notwendig die gesetzten Listener zu erfragen, um
so ein komplettes Bild der momentatnen Situation schreiben zu können. Aus diesem Grund
schreiben Brick Interfaces zusätzliche Funktionen vor, die das Auslesen über einen
standadisierten Aufruf gestatten. Dieser standadiseirte Aufruf wird über ein Muster der
Methode festgelegt. Desweiteren erweitern die Brick Interfaces in der Regel ein
vorhandenes Interface aus dem JDK 1.2 Umfeld. Wenn wir annehmen, daß ein Listener für
den Vorgang Create beschrieben werden soll, so ist folgendes Muster festzulegen:
public void addCreateListener (CreateListener cl);
public void removeCreateListener (CreateListener cl);
public BrickArrayInterface getCreateListeners ();
Wenn ein Create Interface im JDK 1.2 existiert, so
sollte das Brick Interface dieses erweitern. Die ersten beiden Methoden würden dann
entfallen können.
Für die Konfiguration der BML muß dann das BrickPersistenceInterface implementiert
werden. Das BrickPersistenceInfoInterface, das als Parameter der Methode
getPersistenceObjectNames übergeben wird, muß dann mit dem Aufruf
BrickPersistenceInfoInterface.addListener ("Create");
konfiguriert werden.